Ich bin Aktions- und Performance-Künstler, geboren in West-Berlin, für immer 29.
Bei meinen Aktionen und Performances arbeite ich ohne Phantasie, ohne Ideen, ohne Kreativität. Jegliche Kreativität habe ich mir verboten, denn die Kreativität tötet die Kunst. Ich greife gängige Mainstream-Themen auf, um sie in Kunst zu pressen. So erzeuge ich einen sloganförmigen Schaum*, der lediglich eine Eins-zu-eins-Übertragung des personalisierten Rauschens meiner Wirklichkeit ist, die ich auf facebook und Instagram erlebe. Meine Filterblase ist schöner als deine! Das Selbst ist die Inszenierung geworden, da ich seit der achten Klasse ausschließlich rote Kleidung trage, bin ich in die Funktion des antagonistischen Kunst-Clowns reingestolpert.
Ich bin kein Neo-Dadaist!

*slogan-förmiger Schaum ist nicht zu verstehen als Neoliberalismus-Kritik.

Daniel Chluba

Werdegang:
geboren in West Berlin
für immer 29, lebt und arbeitet in Berlin

fon 0176 72565568
Daniel Chluba

Künstlerischer Werdegang als Antagonistischer Kunst Clown
2012 Meisterschüler der Universität der Künste Berlin
2011 Absolvent der Universität der Künste Berlin
2009 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Monica Bonvicini
2006 bei Christiane Möbus
2005 Beginn des Studiums der Bildenden Kunst an der Universität der Künste

Stipendium und Preis
2020 – 2021 Kunstfonds
2018 Artist in Residence, OSTRALE, Dresden
2016 Stipendium im Künsterldorf Schöppingen
2016 Kunstpreis des Kunstvereins Oerlinghausen
2013 Meisterschülerpreis des Präsidenten der Universität der Künste Berlin
2009 Preis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft

Auswahl Einzelausstellung
2022 „Unterschätze nie einen Mann der sich selbst überschätzt“, Bark Gallery, Berlin
2021 „Penis und Pandemie“, Bark Gallery, Berlin
2020 „homme moyen“, Bark Gallery, Berin
2018 „Das Hasskäppchen hasst Pyjamapartys“, Galerie 21 – im Vorwerkstift
2010 „Art´s not dead“, Dixiland, Berlin

Auswahl Aktiographie Daniel Chluba
2022 „den Braten riechen“ im Stadtschloss Moabit Ortstermin
2022 „Naseweis“ , Bark Gallery, Berlin
2021 „dancing around on your nose“, Art Weekend Belgrade
2021 „The Call“ auf der Ausstellung „Penis und Pandemie“, Bark Gallery, Berlin
06-12 – 08.12.2019 „FUCK OFF KLIMAWANDEL* ICH WILL GESCHENKE“, NRW-Forum Düsseldorf
11.09 – 15.09.2019 „ capitalism feels like minimal art“, Berlin Art Week, Das Haus der Tödlichen Doris
03.09 – 07.09.2019  „capitalism feels like minimal art“, Ostrale Bienale, Dresden
28.06 – 30.06.2019 „Tabuzirkus ein Clownismus von Daniel Chluba und dem Clown Schluba“, Ostrale Bienale, Dresden
12.07.2019 „Hasskäppchen“ bei der Ausstellung „UNKNOWN“, Kleine Humboldt Galerie, Berlin
01.03.2019 „Hasskäppchen“ bei der Ausstellung „Chromosom XY. Männerkunst – Herrenkunst“, Berlin
22.08.2018 „#MeTooMoment“, Hamburg
06.11.2017 „Hasskäppchen“, Wien beim Stephansdom
11.10.2017 „Hasskäppchen“, Wien beim Stephansdom
23.05.– 29.05.2016 „Der gute Zentaur mit dem Bart von Oerlinghausen“
12.06.2015 „Kaiserlich Königliche Kindliche Majestät Hartzkönigin IV“ beim Richtfest des Stadtschloss Berlin
30.04.2015 „Dixicuzzi“ bei eins – körper, Smartloft apt&art, Berlin
04.10.2014 „Dixicuzzi“, ASPHALT KLUB, Berlin
24.08.2013 „Dixicuzzi“, Fluxbau, Berlin
09.08.2013 „Dixicuzzi“, Fluxbau, Berlin
19.04.2013 „Dixicuzzi“, Meisterschülerpreis des Präsidenten der Universität der Künste, Berlin
14.03.2013 „Dixicuzzi“, PARTY ARTY vol.40 im Prince Charles, Berlin
12.01.2013 „Dixicuzzi“, bei der Ausstellung „Doppelsolo“ vor der Galerie Queen Anne, Leipzig

Auswahl Aktiongrafie Lukas Julius Keijser und Daniel Chluba
14.05.2018 „AUS! AUS! AUS! AUS!“, Theaterhaus Jena
07.05.2018 „MEHR! MEHR! MEHR! MEHR!“, Theaterhaus Jena
30.04.2018 „Scheiße! Scheiße! Scheiße! Scheiße!“, Theaterhaus Jena
23.04.2018 „ROT! ROT! ROT! ROT!“, Theaterhaus Jena
23.09.2017 „#GibMir1EuroSonst“, Berlin
16.08.2017 „#TheLastPhotoOfMyLife“, MS Dockville, Hamburg
05.08.2017 „#ANTIATTOO“, VOGELBALL, Hamburg
29.07.2017 „#ANTIATTOO“, MS Artville, Hamburg
28.04.2017 „#MakeArtGreatAgain“, Gallery Weekend Berlin
01.04.2017 „#ICHHASSEIDEEN vs. #ICHHABEIDEEN“, Hannover
14.02.2017 „#LIEBEMITUNS“, Alexanderplatz Berlin
16.09.2016 „#deinGELD“, Positions Berlin
15.09.2016 „#deinGELD“, abc – art berlin contemporary, Berlin

Auswahl Aktiongrafie wirwollennichtzurdocumenta14.de
10.06.2017 „documenta ulaanbaatar kassel – UFO UFO UFO“, Kassel
05-06.2017 „documenta ulaanbaatar“, Mongolei
08.04.2017 „Wir tragen keine Eulen nach Athen“, Raum für drastische Maßnahmen, Berlin

Auswahl Gruppenausstellungen
2020 „Join the Green Panther Party“, Schau Fenster, Berlin
2019 Chromosom XY. Männerkunst in Berlin
2017 „Non Government Art – Erste Jahresschau der Wiener Antisten“, Knoll Galerie Wien
2017 „Handlungsanweisungen In Der Kunst“, Galerie Eigenheim, Weimar
2017 „Handlungsanweisungen In Der Kunst“, Galerie Eigenheim, Berlin
2017 „Berlinworksentoverbysuitcasekunstpräsentation“, Nth. in Melbourne
2016 „THE VAGUE STATE“ Kreuzberg Pavillon, Berlin
2016 „sieben künstler, sieben tage.
Entdeckungen einer Stadt“, Kunstverein Oerlinghausen
2016 „Toy, Toy, Toy Forever“, Galerie Isabelle Gabrijel, Berlin
2016 „Not und Spiele Zum 10jährigen Bestehen des Berliner Kunstkontakters„, Haus am Lützowplatz, Berlin
2015 „25 JAHRE KÜNSTLERHAUS AM ACKER!“, INSTITUT FÜR ALLES MÖGLICHE, Berlin
2015 „When I die…“, 68projects, Berlin
2014 „The Artist As Curator’s Art vol. IV“, SCHAU FENSTER, Berlin
2014 „HORTUS SEMPER VIRENS“ ,  Haus am Lützowplatz, Berlin
2014 „Mal wieder Freitag der 13″, Berlin
2014 „YOU ARE THE ARTIST . THE HAPPENING VOL. II„, Direktorenhaus, Berlin
2014 „FASHION WEEK“, Kreuzberg Pavillon, Berlin
2013 „21. Bundeswettbewerb Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus„, Bundeskunsthalle Bonn
2013 „Das Schöne ist nur des Schrecklichen Anfang.“, Dresden
2013„Meisterschülerpreis des Präsideten“,  Universität der Künste Berlin
2013 „ Trances“ in Ateliehof Kreuzberg
2013 „Party Arty vol.40 Prince Charles“, Berlin
2013 „Doppelsolo“, Galerie Queen Anne, Leipzig
2012 „Garagen Art“, in Berlin
2012 „Meisterschüler Ausstellung“, Universität der Künste, Berlin
2012 „KREUZBERG PAVILLON – 100 DAYS IN KASSEL„, Kassel
2011„Dixilake Schwimmender Skulpturen Park Berlin 2011„, Dixiland, Berlin
2011 „Roman Signer Superstar“,  guided tours, Berlin
2011 „Leistungsschau“, Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin
2011 „ABSOLVENTENAUSSTELLUNG“, Udk, Berlin
2010 „Höhlengleichnis für Witwen und Jungfrauen“, Berber 1, Berlin
2009 „WANDERLUST“, Edinburgh
2009 „Sickingen-Kunstpreis“, Kaiserslautern
2009 „unORTnung„, Wien
2007 „Kleine Raumverschiebung„, Berlin
2006 „Ausser Haus“, Berlin

Projektraum
2009 -2015 Kurator und Organisator der „Dixiland“, der kleinsten mobilsten Galerie Berlins

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert